Datum: |
28.08.2025 |
Alarmzeit: |
17:24 Uhr |
Einsatzende: |
01:04 Uhr |
Einsatzort: |
BAB3, Richtung Würzburg |
Eingesetzte Kräfte |
LF 20 TLF 4000 LF 16/12 RW 2 KdoW ELW Stelv. Kdt GW-T GW-L2 MTW KBM StLF 10/6 Bettingen TSF-W Urphar-Lindelbach WLF Wasser TBB THW Wertheim THW Widdern |
Um 17:24 Uhr wurden die Abteilungen Bettingen und Stadt der Feuerwehr Wertheim zu einem LKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Nachdem schnell klar war, das viele Atemschutzgeräteträger benötigt wurden, wurde auch die Abteilung Urphar-Lindelbach mit alarmiert. Von zwei Seiten wurden die Brandbekämpfung durchgeführt, nachdem Diesel ebenfalls austrat und brannte, wurde ein Schaumangriff eingesetzt. Es wurde ein Wasserversorgung über Pendelverkehr eingerichtet und das Wechselladerfahrzeug Wasser aus Tauberbischofsheim nachalarmiert. Um den Brandschutz in Wertheim sicherzustellen wurde die Abteilung Dörlesberg alarmiert. Nachdem der Brand weitestgehend gelöscht war, wurde durch das THW die Ladung entladen und von der Feuerwehr die letzten Glutnester abgelöscht. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte abrücken, weitere Tätigkeiten wurden durch das Abschleppunternehmen durchgeführt.

Link zur kompletten Galerie
|