Die Freiwillige Feuerwehr Wertheim besitzt mehrere Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF) in verschiedenen Ortschaften. Jedes von ihnen ist mindestens mit einer Tragkraftspritze (TS), einer zweiteiligen
Steckleiter, vier
Pressluftatmern sowie
Schläuchen und
Armaturen für eine Löschgruppe beladen. Primaerer Einsatzzweck ist der Erstangriff bei einem Brandeinsatz innerhalb der eigenen Ortschaft. Nachdem die Wasserversorgung von einem Hydrant aufgebaut ist, kann ein Atemschutztrupp bei einem Gebäudebrand direkt in den Innenangriff gehen. Im Einsatzfall wird das TSF von dem Löschzug der Abteilung Stadt und eventuell einem TSF einer Nachbarortschaft unterstützt. Des weiteren werden TSF bei Wasserförderungen über lange Wegstrecken eingesetzt, da hier eine große Anzahl an Pumpen benötigt wird.
Einige der TSF sind mit einer eigenen Seite vertreten:
|